Nachdem wir natürlich verpeilt haben uns Karten im Vorverkauf zu holen, mussten wir (respektive ich) an der Tageskasse anstehen, um Tickets zu erhalten. Ich stand da länger an, als ein Konzert dauert 🙈
Kaum hatte ich die Karten unter meinen Lieblingsmenschen verteilt, marschierte das Imperium ein 💀
CosDay heißt Cosplays!
Irgendwann waren wir dann doch endlich im Gebäude. Die ersten 300, erhielten eine Tüte mit Süßkram, Stickern und anderen Goodies geschenkt. Hey, da haben sich die 29 Euro pro Erwachsenen ja so richtig gelohnt! 🤡 Jedenfalls traf ich da direkt auf den (in meinen Augen) besten Cosplayer der ganzen Veranstaltung. Warum er der Beste war? Ist es nicht eindeutig?

Ich schwör, ich bin kein bisschen parteiisch! 💩 Den Typ findet ihr übrigens auf ◹Instagram. Sehr interessant war natürlich auch der Bling Bling Stormtrooper. Die Bilder werden ihm gar nicht gerecht. Aber was soll's - ich bin halt ne arme Sau. Dafür werdet ihr auf dem Blog hier nicht mit Popups und Werbung zugespammt 🤡
![]() |
Isser nicht cool? Hä? HÄÄ? Ja, isser. |
Ein bekannter Fall kultureller Aneignung
Und zwar handelt es sich um einen Mehrfachtäter, der sich die deutsche Kultur einfach so aneignet. Und das seit Jahrzehnten! Schweinerei! 🤡 Er war ein ganz besonderes Highlight für mich: Der Jodelnde Japaner. Kennste nicht? Pah.
Aber wollen wir mal nicht so sein. Denn ich habe natürlich auch da etwas aufgenommen, um den Plebejern unter meinen Lesern an der wunderbaren Welt der Kultur teilhaben zu lassen:
Auch mal was für Papa drin
Beim CosDay gab es natürlich einen Haufen lustiger Stände. Einer von denen hatte ein kleines Glücksrad...und wie Ciro so ist, lässt er sich natürlich ködern.
Zeuch von Senchii gab es da zu kaufen und auch zu gewinnen. Aber ans Glücksrad durfte man nur, wen man auch was gekauft hat. Das Produkt: Energydrinks zum Selbermachen. Ich habe schon öfter davon gelesen und auch schon ein paarmal überlegt, mir mal eine Probepackung zu bestellen. Und hier gab es auch noch 25% Rabatt. 30 statt 40 Euro für 20 Liter Energy. Laut Adam Riese und Eva Zwerg zahlt man da also nur 75 Cent für eine "große Dose". Da sind die gängigen Marken meist teurer. Zumindest die, die nach was schmecken.
Was hat ein Energydrink-Fanatiker wie ich denn schon groß zu verlieren? In den Boostern aus der Dose ist eh nur Schmutz drin. Da der Geschmack echt überzeugt hat und bei der Nennung der Inhaltsstoffe nicht gleich alle Alarmglocken angegangen sind, habe ich mir nen Pott Drachenfrucht gegönnt. Endlich mal ein Energydrink, der nicht schmeckt als hätte ein Waschbär seine Zuckerwatte drin geputzt.

Zu Hause habe ich den Kram natürlich erstmal unter die Lupe genommen. Sieht halt erstmal aus wie irgendwelche Fitness-Supplements.

Ich wurde am Stand nicht verarscht. Der Geschmack ist exakt derselbe wie beim Probeshot. Und ALTER war ich lange wach. Man merkt zwar wie beim Kaffee, dass der Körper geschafft ist, allerdings bleibt der Geist wach und man knickt nicht einfach weg. Die Wachkurve steigt langsamer aber man hält länger durch. Ich muss sagen, dass das Zeug wirklich überzeugt. Allerdings haut das auch nur wirklich rein, wenn man ausreichend geschlafen hat. Nach 3-4 Stunden Schlaf abends dann noch nen Serienmarathon starten, ist keine gute Idee 🙈
Beim Glücksrad ist übrigens ein weiterer Pott für mich rausgesprungen. Jetzt habe ich auch Kaktusfeige 😅
Comments powered by CComment